Im Gegensatz zu Erwachsenen bekommen Säuglinge, Babies und Kleinkinder schnell einmal erhöhte Temperatur oder Fieber. Es gibt dabei unterschiedliche Ausführungen eine Baby Fieberthermometers.
Der „klassische Fieberthermometer“, Ohrenthermometer oder auch Schnuller Thermometer. Alle haben ihre Vor und Nachteile. Eines sollten sie aber alle gemeinsam haben, sie müssen unbedingt genau messen. Denn dies ist bei Säuglingen und Kleinkindern sehr wichtig.
Der klassische Fieberthermometer
Während früher noch mit Quecksilber Thermometer gearbeitet wurde so ist heutzutage der Digitale Fieberthermometer, der „klassische“ und sollte in jeder Hausapotheke vorhanden sein.
Normalerweise wird mit diesem Rektal (also durch einführen in den Po) gemessen und hat die höchste Messgenauigkeit.
- Digital Thermometer für eine schnelle und sichere Temperatur-Messung (oral, rektal oder axillar)
- Flexible Messspitze zur Verminderung der Verletzungsgefahr, schnelle Messzeit von ca. 30 Sekunden, 2 Nachkommastellen für präzise Messergebnisse
- Speicherung des letzten Messwert, Fieberalarm, automatische Abschaltung, Wasserdicht, frei von Weichmachern
Der Ohrenthermometer
Der Ohrenthermometer misst via Infrarot direkt im Ohr. Das Trommelfell selbst wird über die selben Blutbahnen versorgt wie das Hirn und somit ist die Messung auch sehr akurat. Ohrenthermometer sind vor allem dann gut, wenn sich dein Baby oder Kind schon recht fleißig bewegt und somit das rektale Fiebermessen zur Gefahr werden kann.
- Braun ThermoScan mit professioneller Genauigkeit: Vertrauen Sie der Thermometermarke, die 8 von 10 Ärzten Empfehlen
- Patentierte vorgewärmte Messspitze für professionelle Genauigkeit verhindert ein Abkühlen der Temperatur im Ohr durch die Sonde
- ExacTemp-Positionierungshilfe
Schnuller Thermometer
Die meisten Babys wissen den Schnuller zu schätzen, der sie beruhigt und ihnen beim Einschlafen hilft. Daher ist die Kombination von Schnuller und Fieberthermometer eine glänzende Erfindung, die Babys wie Eltern das lästige Messen der Temperatur erleichtert.
Damit empfinden die Kinder das Temperaturmessen gar nicht als Solches, und die Eltern können sich beruhigt auf das Ergebnis der Messung verlassen, um eventuell weitere Maßnahmen zu ergreifen. Ein Sensor ermöglicht das Temperaturmessen im Mund, während die Kinder den Sauger benutzen. Der Kunststoffteil ist wie bei herkömmlichen Schnullern in den verschiedensten Designs erhältlich und macht vor allem den etwas größeren Babys Freude.
Mehr Infos zu Schnuller Fieberthermometer hier.
Bestseller Baby Fieberthermometer
Unsere täglich aktualisierte Bestseller-Liste des beliebtesten Baby Fieberthermometer.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Braun ThermoScan 7 Ohrthermometer* | 62,99 EUR 37,89 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Grundig Fieberthermometer kontaktlos Infrarot TESTSIEGER - Hochpräzise Ohr Stirn Objekte und Baby... | 39,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Fieberthermometer kontaktlos infrarot Stirnthermometer für Babys Erwachsene, digitales 2 in 1... | 19,99 EUR 16,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
4 |
|
Reer 9808 Digitales Fieber-Thermometer fürs Baby, flexible Spitze, mit süßem Frosch-Motiv,... | 8,99 EUR 6,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
5 |
|
reer ExpressTemp Digitales Fieberthermometer, Messzeit 10 Sekunden, vergoldete flexible Spitze, für... | 8,99 EUR 7,19 EUR | Bei Amazon kaufen |
Aktuelle Angebote
Ein Schnäppchen macht jeder gerne, daher haben wir hier für dich eine Übersicht der aktuell verfügbaren Angebote. Dabei sortieren wir nach Höhe des Rabattes.
Fragen aus der Community
Wo am besten Fieber messen Baby?
Kinderärzte empfehlen Baby und Kleinkinder am besten rektal, also im After das Fieber zu messen. Dadurch ist man nahe am Kern des Körpers, wodurch die Fehlerquote minimiert werden kann.
In welchen Abständen sollte man bei Babys Fieber messen?
Bei kranken Babys u0026amp; Kleinkindern sollte man zumindest einmal morgens und einmal abends das Fieber messen. Bei hohem Fieber unbedingt einen Arzt aufsuchen (bei Säuglingen ab 38,5°C)
Wie genau sind Fieberthermometer fürs Ohr?
Dies ist nicht die genaueste Art Fieber zu messen. Die Messgenauigkeit kann bis zu +- 0,3°C betragen, das ist zwar bei Erwachsenen ausreichend genau, nicht aber für Säuglinge u0026amp; Kleinkinder.
Hat man mit 37.7 Fieber?
Nein – die Körpertemperatur sollte zwischen 37,5°C und 38,4°C liegen. Ab 38,5° spricht man von Fieber, bei Temperaturen über 39°C unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Weitere Beiträge
- Langarm Bodys fürs Baby – Jede Schicht erfüllt die Pflicht
- Schnuller Fieberthermometer – wie gut sind sie?
- Jobs in der Pädagogik und Erziehungswissenschaft
- Fußsack aus Lammfell: Beste Wärmewirkung durch natürliches Material
- Slow fashion für Kinder – schöne und nachhaltige Basics auch für die Kleinen!
- So findest du die perfekte Babydecke für den Sommer [2022]
- Milchpumpen Ratgeber [2022] – Die moderne Art zu stillen
- Baby Nasensauger – schonende Abhilfe bei verstopften Nasen
Letzte Aktualisierung am 5.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API